So schmecken die Berge

Das Spitzsteinhaus nimmt an der AV-Kampagne „So schmecken die Berge“ teil. An dieser Kampagne, die u.a. das Ziel hat, möglichst viele regional erzeugte Produkte und Spezialitäten zu verwenden, beteiligt sich unser Hüttenwirt Tobias Bachmann mit seinem Vater Hans Bachmann (der ausgebildeter Koch ist), mit viel Engagement.
In der gemütlichen Gaststube werden typische Schmankerln der Region serviert, sowie jahreszeitlich gerechte Kost von deftigen Jausen (Brotzeit) über Tiroler Hausmannskost bis zum Schmankerl-Menü.
Tobi und Hans legen höchsten Wert darauf, dass zur Zubereitung der Gerichte nur frische und ökologische, in der Region erzeugte Produkte verwendet werden: „Die Gerichte sind alle komplett hausgemacht mit Zutaten aus landwirtschaftlichem Ursprung.“
Besondere Spezialitäten zum Beispiel sind Speck- und Kaspress- Knödel, sowie der Schweinkrustenbraten und das Hirsch- oder Rindsgulasch. Sehr köstlich sind auch die selbstgebackenen Kuchen und der Kaiserschmarrn.

....so schmecken die Berge ! 

Unsere Essenszeiten

- große Küche von 11:00 bis 16:30 Uhr und von 18:30 bis 20:00 Uhr

- Suppen und Brotzeiten durchgehend von 10:00 bis 22:00 Uhr

 

Bei uns ist leider keine Kartenzahlung möglich, nur bar!





Einige Beispiele aus unserem stehts wechselnden Speisenangebot:

 

Hausgemachte Suppen

Gemüsesuppe

Fritattensuppe

Speckknödelsuppe

Linseneintopf

 

Jausen/Brotzeiten

Gmischtes Jausn-Brettl

Saure Wurst

Schweizer Wurstsalat

Speck,- oder Kasbrett`l

Würstl 

 

Aus unserer Schmankerlküche

Spinatknödel mit geriebenen Käse und brauner Butter.

G´selchtes mit Kraut und Kartoffel.

Schweineschnitzel Wiener Art.

Schweinskrustenbraten mit Semmelknödel und Kraut.

Almochsengoulasch mit Semmelknödel.

Kaspressknödel mit Kraut oder Suppe.

Kaiserschmarrn.


Spitzsteinhaus

Tobias Bachmann
Alm 47
A-6343 Erl

Tel.: +43 5373  8330

E-Mail info@spitzsteinhaus.de